FAQ
Wie viel Aufwand haben wir als Unternehmen?
Nahezu keinen. Die gesamte Betreuung übernehmen wir. Ihre Rolle ist vor allem sichtbar machen, was Sie mit den Firmenbienen fördern.
Müssen wir Mitarbeitende speziell schulen?
Nein. Einführende Informationen und Hinweise zum Umgang mit den Bienen geben wir direkt vor Ort. Für die Mitarbeitenden ist keine besondere Ausbildung erforderlich.
Wer kümmert sich um die Bienenvölker?
Die komplette Betreuung übernehmen wir – von Pflege, Fütterung bis zur Honigernte. Ihr Unternehmen wird nach Wunsch aktiv eingebunden.
Sind die Bienenvölker versichert?
Ja. Alle Völker sind durch den Imker über die Imker-Globalversicherung von Gaede & Glauerdt Assecuradeur GmbH & Co. KG abgesichert.
Wie können wir das Engagement sichtbar machen?
Ihr Logo erscheint auf Honiggläsern und Schildern am Bienenstand. Zusätzlich können wir gemeinsam Kommunikationsmaterialien für Website, Social Media oder Pressearbeit abstimmen. Wirksam ist auch ein Kundenevent.
Wie können wir das Engagement sichtbar machen?
Ihr Logo erscheint auf Honiggläsern und Schildern am Bienenstand. Zusätzlich können wir gemeinsam Kommunikationsmaterialien für Website, Social Media oder Pressearbeit abstimmen. Wirksam ist auch ein Kundenevent.
Wie können wir das Engagement sichtbar machen?
Ihr Logo erscheint auf Honiggläsern und Schildern am Bienenstand. Zusätzlich können wir gemeinsam Kommunikationsmaterialien für Website, Social Media oder Pressearbeit abstimmen. Wirksam ist auch ein Kundenevent.
Gibt es eine Mindestanzahl an Völkern?
Nein. Bereits mit einem Volk können Sie starten und Ihr Engagement später erweitern.
Wie viel Honig bekommen wir?
Je nach Wetter und Standort können bis zu ca. 20–30 kg Honig pro Volk und Jahr geerntet werden. Eine bestimmte Menge kann nicht garantiert werden.
Wie läuft die Honigernte ab?
Die Honigernte wird komplett von uns organisiert. Auf Wunsch können Mitarbeitende dabei mitmachen oder sogar ein eigenes Schleuder-Event erleben.
Können wir die Honiggläser auch als Kundengeschenke nutzen?
Ja. Viele Unternehmen nutzen den Honig als hochwertiges, regionales Präsent für Kunden, Geschäftspartner oder Jubiläen.
Was passiert, wenn ein Volk eingeht?
Das gehört zur Natur der Imkerei. Sollte ein Volk versterben, sorgen wir für Ersatz, sodass Ihr Engagement gesichert bleibt. Sollte ein Ersatz nicht möglich sein, werden Ihre Kosten anteilig erstattet.